Unsere Partner

Wir achten darauf, unsere Zutaten von so nah und frisch wie möglich zu erhalten. So stammt der Schinken für unsere Sandwiches von der Metzgerei Schwander in Riggisberg oder die Milch von der ältesten Privatmolkerei der Stadt Bern. Ist es aus betrieblichen Gründen sinnvoller, erlauben wir uns aber auch, unsere Zutaten aus anderen Regionen der Schweiz zu beziehen.

Metzgerei Schwander, RiggisbergSchinken
Berner Molkerei, BernMilchprodukte
Küng & Steiner, NiederwangenGemüse
Stadtmühle Schenk, OstermundigenMehl
Energie Wasser Bern, BernStrom
Pistor, RothenburgKonditorei- und Confiseriebedarf
Oetterli Kaffee, SolothurnKaffee
Greiner Getränke, NiederwangenGetränke
 Wein

Philosophie

Philosophie

Dies ist Blindtext und muss neu geschrieben werden (Textvorlage von Sprüngli). Die Confiserie Eichenberger pflegt einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt und hält sich entlang der gesamten Wertschöpfungskette an hohe ethische Standards. Um diese Grundsätze einzuhalten, besteht zwischen sämtlichen Lieferanten und der Confiserie Eichenberger ein Verhaltenskodex. Das Rezept der Confiserie Eichenberger heisst höchste Qualität von den Rohstoffen und der Verarbeitung über die Verpackung bis zur Präsentation im Laden und der Beratung beim Verkauf. Im Zentrum steht immer das perfekte Produkt. In der Produktion werden handwerkliche Traditionen mit modernsten Methoden kombiniert. Die Produkte werden in Bern unter einwandfreien hygienischen Bedingungen hergestellt und ausschliesslich in den eigenen Verkaufsgeschäften verkauft. Die Produkte aus dem Hause Eichenberger stehen nicht nur für beste Qualität, sondern auch für einmalige Frische und Natürlichkeit. Sie werden von sehr kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern täglich frisch mit den besten natürlichen Rohstoffen hergestellt.

Leitbild

Wer sind wir?
Eichenberger macht Gutes besser. Wir sind eine führende, traditionelle Confiserie mit klassischem Tearoom. Gleichzeitig pflegen wir jedoch Innovationsförderung und die Entwicklung neuzeitlicher Produkte.

Was wollen wir?
Unser Renommee reicht weit über die Stadtgrenze hinaus, diesen Status wollen wir pflegen und fördern.

Wen sprechen wir an?
Unsere Kundschaft sind Geniesser mit gehobenen Qualitätsansprüchen, welche eine kompetente Beratung in einer gepflegten Atmosphäre schätzen.

Was bieten wir?
Wir sind an bester Lage in der Bundesstadt Bern. Unsere Spezialitäten sind Konditorei- und Confiserieprodukte, insbesondere der Berner Haselnusslebkuchen, Truffes und Pralinés Maison sowie Patisserie und Torten. Alle unsere Produkte werden mit viel Liebe und Fachwissen exklusiv für unsere anspruchsvolle Kundschaft  hergestellt.

Wissen und Erfahrung
Unser Unternehmen besteht seit 1959. Wir pflegen einen jahrelang überlieferten Rezeptstamm. Gleichzeitig  schöpfen wir auch immer wieder neue Kreationen und stellen dabei bewährtes in Frage, damit unsere Kundschaft auch immer wieder in den Genuss von Produktneuheiten kommt.
Wir bilden seit jeher erfolgreich Lehrlinge aus, zahlreiche Meisterprüfungsabsolventen haben wir auf ihrem Erfolgsweg begleitet, aber auch die Weiterbildung und Weiterentwicklung unserer Facharbeiter und Führungskräfte sind uns ein stetes Anliegen. Unsere Vision ist, uns beständig zu verbessern und ein lernendes Unternehmen zu sein, damit wir die Kundenbedürfnisse stets noch besser befriedigen können.

Aus- und Weiterbildung
Wir sind ein begehrter Ausbildungsbetrieb. Seit Jahren bieten wir Jugendlichen Lehrstellen an, welchen wir unser fundiertes Wissen und unsere langjährige Erfahrung weitergeben. Wir betrachten die Ausbildung von Lernenden als wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und betreiben Nachwuchsförderung, damit weiterhin qualifizierte Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt verfügbar sind. Wir bieten zudem allen unseren Mitarbeitern die Gelegenheit, sich in externen Instituten weiterzubilden. Leben langes Lernen ist uns ein Anliegen!

Unternehmenskultur
Wir sind bestrebt, unseren Mitarbeitern höchsten Wert beizumessen, ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge in unseren Planungsprozess einfliessen zu lassen und auf allen Unternehmensstufen einander mit Respekt und Wertschätzung zu begegnen. Unser Anspruch ist, jeden Tag aufs neue die Bedürfnisse unserer Kunden zu befriedigen. Wir schätzen ihre positiven und negativen Rückmeldungen, damit wir uns dauernd verbessern können. Wenn unsere Kunden nicht nur zufrieden sind mit unserem Service, sondern uns darüber hinaus voller Begeisterung weiterempfehlen, dann haben wir unser Ziel erreicht.

Qualität und Motivation
Bei uns gilt das Motto: Klasse statt Masse. Wir pflegen das Handwerk und wollen uns vom Mainstream abheben und distanzieren uns darum zuweilen auch von gewissen Modeströmungen. Oft schwelgen unsere Kunden in schönen Erinnerungen und finden bei uns, was sie weitherum vergeblich gesucht haben. Das spornt uns immer wieder an, unser Bestes zu geben.

Organisation
Die Confiserie Eichenberger ist ein Familienunternehmen in der zweiten Generation und wird als Aktiengesellschaft geführt.

Infrastruktur
Im Hauptgeschäft am Bahnhofplatz mit Verkaufsstelle, Tea-Room und Bar verbindet sich Nostalgie und Moderne. Die Filiale an der Kramgasse, in der Bahnhofunterführung sowie das Café an der Schauplatzgasse sind mit neuzeitlichem Interieur ausgestattet. Unsere Produktionsstätten unterliegen einer ständigen  Erneuerung und Modernisierung. Im Zentrum steht jedoch immer noch menschliches Handwerk.